 |
Home >> Wintersport-News >> Background Air&Style
Air&Style 2005: Die Hintermänner
Andrew Hourmont, Helmut Lunner und Hannes Schönegger sind die Masterminds hinter dem Air & Style. Mit präziser Arbeitsteilung und einem legendären Teamgeist stellen die Drei
Jahr für Jahr den Air & Style auf die Beine – mit immer neuen Ideen und in immer neuen Dimensionen. Gemeinsam haben sie viel erlebt - fast nur Höhen, aber auch Tiefen und Rückschläge.
Was sie vereint: eine gemeinsame Vision vom Snowboarden und zeitgemäßen Events, die Sport, Musik und Lifestyle unter einen Hut bringen.
Begonnen hat alles mit Andrew Hourmont. Er hatte vor 13 Jahren die Idee, ein Event auf die Beine zu stellen, bei dem Snowboarden, Musik und Lifestyle
eine einmalige Symbiose eingehen. Damit wurde er zu einer der prägenden Figuren des Snowboardsports. Mit immer neuen Ideen, wie beispielsweise der Einbindung von Freestyle Motocross, ist Andrew die
kreative Triebfeder hinter Europas erfolgreichstem Snowboard-Event. Er ist in einer Person Firmengründer, Geschäftsführer und oberster Kreativer der Blue Wings GmbH, die hinter dem Air & Style steht.
Andrew war von je her eng verbunden mit den Bergen und dem Wintersport: als früheres Mitglied der britischen Skinationalmannschaft, dann als weltweit anerkannter Ski- und Snowboardfotograf, sowie
ehemaliger Manager des Burton Snowboard Teams in den 80er Jahren.
Dieser Mix aus sportlicher und kreativer Kompetenz sind die Wurzeln für den Erfolg des Air & Style. Mit der Neuauflage des Events im Münchner Olympiastadion erreicht der Air & Style aber auch für
Andrew Hourmont eine neue Dimension. Andrew: „Die Nokia Air & Style Games 05 im Olympiastadion in München sind für uns etwas ganz Besonderes. Für mich persönlich wird damit ein Traum wahr. Aus der
Vision, die wir vor 13 Jahren hatten, ist etwas ganz Großes geworden, das sich auch in den kommenden Jahren immer weiter entwickeln wird.“ Andrew wurde am 9. Februar 1966 in Cardiff/Wales geboren. Heute
lebt er mit seiner Lebensgefährtin und seinem Sohn in der Nähe von Innsbruck.
Helmut Lunner und Andrew Hourmont verbindet eine langjährige Freundschaft, sie verbindet die Leidenschaft zum Sport. Als technischer Leiter und Prokurist ist Helmut für Veranstaltungsproduktio
n und - koordination, Controlling und Finanzplanung zuständig. Er ist der Mann, der aus Ideen Realität macht. Bekannt für seine Präzision und seine
Detailversessenheit sorgt er dafür, dass – anders als bei so manch anderem Action Sports Event – alles wie am Schnürchen läuft. Auch dafür ist der Air & Style bekannt. Ebenso wie die von Helmut
gemeinsam mit Andrew und renommierten Shapern entworfenen Schanzen, die Jahr für Jahr die Limits weiter nach oben schieben. Helmut ist seit 1995 Teilhaber bei der Blue Wings GmbH. Der Schritt
war wohlüberlegt: Geprägt durch seine Ausbildung am Skigymnasium Stams in Tirol und seine Mitgliedschaft im ÖSV-Kaderteam, schließt er 1991 den staatlich geprüften Skilehrer und –führer ab. In den
folgenden Jahren pendelt er zwischen Österreich und Australien, wo er zahlreiche Wintersportveranstaltungen am Mount Buller organisiert. Geprägt von der Vision „etwas für den Sport zu tun“ kehrt er nach
Österreich zurück, um ins Unternehmen seines Freundes einzutreten. Helmut: „Einen Event dieser Größenordnung in einer Location wie dem Olympiastadion in München zu inszenieren, das ist unglaublich. Unser
Hauptaugenmerk liegt darauf, dass alle Zuschauer optimalen Blick auf die Schanzen und die Bühne haben. Da bietet das Olympiastadion deutlich bessere Möglichkeiten als wir sie in Seefeld hatten. Und die
Schanze – soviel verrate ich – wird ein echter Knaller.“ Helmut Lunner wurde am 7. Februar 1965 in Spittal an der Drau geboren. Er lebt heute mit seiner Lebensgefährtin in Innsbruck.
sportversicherungen
|
Risiko Snowboardunfall
Jedes Jahr verunglücken
zehntausende Wintersportler auf den Pisten. Kein Grund zur Sorge, aber ein Grund, sich über den richtigen Versicherungsschutz zu informieren. Wir haben die
wichtigsten Infos zusammengestellt. Mehr...
|
|
Seit 2000 ist Hannes Schönegger der Dritte im Bunde. Als Prokurist ist er für das Marketing verantwortlich. Er sorgt dafür, dass die Sponsoren an Bord kommen und der Air & Style via TV, Presse und
Internet von möglichst vielen Menschen auf der Welt wahrgenommen wird. Dabei helfen ihm seine unglaublichen Kontakte bestens. Auch Hannes ist seit langem mit dem Snowboarden verbunden. Er beginnt
bereits 1992 Ski- und Snowboardshows in ganz Tirol zu veranstalten und als Obmann des Freestyle Clubs Seefeld initiiert und organisiert er
von 1995 bis 1998 die Red Bull Air & Water Series quer durch Europa. Nach einer ausgedehnten Weltreise kehrt er im Herbst 1999 heim und
veranstaltet im Playcastle Seefeld Events, Ravepartys und Konzerte. Zudem schreibt er Sprüche und Witze für die damalige Harald Schmidt Show. Wer ihn kennt, schätzt seinen gefürchteten, trockenen Humor.
Im Jahr 2000 schließlich macht Andrew ihm das Angebot, beim Air & Style einzusteigen. Seit 2002 ist Hannes Partner im Unternehmen. Hannes: „Der Umzug von Österreich nach Deutschland ist auch in
Sachen Vermarktung eine ganz neue Liga. Der deutsche Markt ist einfach größer. Wir waren zwar schon immer gut in Deutschland vertreten, werden aber nun auch als deutscher Event wahrgenommen.
Und das hilft bei den Verhandlungen mit Sponsoren und den Medien.“ Hannes wurde am 18. Juli 1970 in Innsbruck geboren. Er ist verheiratet, hat einen Hund und fährt keinen Porsche 911 mehr, dafür hat er
jetzt ein Haus. Zusammen sind Andrew, Helmut und Hannes die Drei von der Rampe.
Kartenvorverkauf: Hier gibts Karten für das Air&Style 2005
Weitere Snowboard-Artikel:
|
 |