Red Bull Big Days:
Wellen schlitzen in heimischen Gewässern
Jetzt ist Schluss mit der schlappen Fahne und der stiefmütterlichen Behandlung des Wave-Ridings in Deutschland. Mit den Red Bull Big Days soll ein Meilenstein in der Windsurfszene gesetzt werden.
Bei dem Standby Wave Contest werden sich die besten deutschen Windsurfer bei anspruchvollen Bedingungen in heimischen Gewässern messen. Die Anmeldung läuft ab sofort bis 14. Juli 2007 für alle Pro- oder Amateur-Windsurfer unter www.redbull.de/bigdays.
Dass es an den deutschen Küsten die richtigen Bedingungen für einen hochkarätigen Wave Contest geben kann, stellt in der deutschen Windsurfszene keiner in Frage. Denn während der Herbststürme, die über die Nord- und Ostsee ziehen, gibt es Tage, an denen meterhohe Wellen auflaufen und der Wind aus der richtigen Richtung bläst. ‚Red Bull Big Days’ wird genau an diesen Tagen starten. Es gibt keinen lange im Voraus fixierten Contest-Termin. Als Standby-Event wird man die optimalen Bedingungen abwarten und an diesen „big days“ den besten Waver der deutschen Windsurfszene küren. Dieser sammelt hier auch Punkte für die Jahresrangliste des Deutschen Windsurf Cups, der höchsten deutschen Serie.
Nicht nur in Südafrika oder Maui, sondern eben auch am deutschen Homespot will die Wave Riding-Szene zeigen, wie man meterhohe Wellen schlitzt. Denn viele der Top-Fahrer kommen aus Deutschland und haben bisher keine Möglichkeit gehabt, ihr Können hier unter Beweis zu stellen. „Endlich! Das hat echt gefehlt. Mal sehen, wer der Beste unter den deutschen Wavepiloten ist“, freut sich Serienboard-Weltmeister Normen Günzlein über die Contest-Idee „Ich werd in jedem Fall im Herbst dabei sein!“
Wer letztlich bei den ‚Red Bull Big Days’ aufs Wasser gehen wird, entscheidet sich in den nächsten vier Wochen. Denn zur Zeit läuft für alle, ob Pro oder Amateur, die Anmeldung über www.redbull.de/bigdays. 24 Startplätze werden insgesamt vergeben. Davon werden zwölf von einer Expertenjury - einem Gremium der internationalen Special Interest-Presse, Industrie und Fahrern - nominiert und Ende Juli bekannt gegeben. Alle anderen haben die Chance, sich über eine Supersession vor Ort für einen der weiteren zwölf Starplätze zu qualifizieren!
Dann gilt es abzuwarten, wann die Herbststürme über Nord– und Ostsee blasen. Ab dem 1. September befinden sich alle Starter in Warteposition. Es kann an jedem windigen Wochenende losgehen. Die Waiting Period dauert bis Ende November. Wo, ob Nord- oder Ostsee, das entscheidet allein der Wettergott. Die Teilnehmer werden ein bis zwei Tage vorab benachrichtigt.
Red Bull hatte im vergangenen Jahr mit der "Storm Chase" ein ähnliches Event bereits international erprobt.

![]() |
|

Windsurf Videos
Auf dieser Seite präsentieren wir Euch Videoclips von vergangenen Windsurf-Veranstaltungen, Previews und Trailer und jede Menge andere Videos mehr - das alles natürlich kostenlos.
Surfcamps in Frankreich & Portugal
- Surfcamp Portugal
- Surfvilla Moliets, Frankreich
- Surfcamp Moliets, Frankreich
- Surfcamp Carcans Plage, Frankreich
- Surfcamp Le Pin Sec, Frankreich
- Surfcamp Soulac Sur Mer, Frankreich
Surf Specials
Surf News
Aktuelle Berichte und News vom Wellenreiten
Surf Videos
Surf Videos und Clips
Surf RSS Feed
Immer auf dem Laufenden!
Newsletter
Bestellen/Abbestellen...
Surfurlaub - Surfcamps
Buche jetzt Deine nächste Surfreise!
Adidas Superstar
Die neuen Modelle sind da!
Der Trend-Sneaker der Saison: Der Adidas Superstar! Viele verschiedene Farben und Modelle...!