Kettenreaktion beim BMX-Contest in Amsterdam:
Das Red Bull Framed Reactions in Amsterdam brillierte mit einer Weltneuheit: Erstmals konnten die BMX-Rider während ihres Runs den Park verändern.
Mit dem Red Bull Framed Reactions ist der BMX-Sport am 8. Juni in eine neue Dimension aufgestoßen: In dem eigens für das Event gebauten Park in Amsterdam konnten die Rider das Setup während ihres Runs aktiv mitgestalten. Am Ende setzte sich der Kanadier Drew Bezanson in dem hochklassig besetzten Fahrerfeld durch.
Red Bull Framed Reactions: Das Setup
Das Red Bull Framed Reactions hat bereits in seiner Erstauflage eindrucksvoll bewiesen, dass es bim BMX-Park Design fast keine Limits gibt. Der 1.800 Quadratmeter große Kurs in der niederländischen Hauptstadt beinhaltete bewegliche Ostacles: Eine Weltpremiere bei einem BMX-Contest.
Der von X-Games Park-Designer Nate Wessel konzipierte Kurs beinhaltete zwei bewegliche Obstacles, die die Rider in Bewegung setzten konnten. "Nate ist einfach der beste Rampen-Designer der Welt", sagte der Gewinner Drew Bezanson nach dem Contest. "Er wacht nachts regelmäßig mit den verrücktesten Ideen für neue Rampen auf."
Contest in Amsterdam
Nachdem mit Daniel Dhers einer der absoluten Superstars bereits in der Qualifikation gescheitertert war, konnten die besten acht Rider im Finale sogar noch einmal eine Schippe drauf packen. Nur für Harry Main, der die Qualifikation gewonnen hatte, lief das Finale nicht gut: Der Engländer stürzte gleich zu Beginn seines Runs und hatte damit keine Chance mehr auf den Titel.
Mit Ben Wallace konnte sich dann aber doch ein Brite auf das Podium tricksen: Der 26-Jährige erreichte im Finale 9,2 von 10 möglichen Punkten und landete damit vor dem US-Amerikaner Pat Casey auf dem zweiten Platz. Der Sieg ging allerdings an den überragenden Kanadier Drew Bezanson.
„Es war ein außergewöhnlicher Contest heute“, sagte Paul de Jong, einer der Judges. „Das Level des Wettbewerbs war extrem hoch, das Publikum war großartig und neben ein paar kleineren Schrammen lief alles rund. Für uns Judges war es allerdings nicht leicht, denn die ersten Drei waren alle etwa auf einem Level. Wir freuen uns, dass BMX Freestyle in den Niederlanden mit Red Bull Framed Reactions einen solchen Aufwind bekommen hat.“
Weitere Infos bekommt ihr auf der Website von Red Bull Framed Reactions 2013.

![]() |
|

BMX-Held Daniel Wedemeijer: Backflip über die Grachten
Daniel Wedemeijer bereitet sich auf das Red Bull Framed Reactions vor: Mit einem Backflip über die Amsterdamer Grachten!

X Games Barcelona: Deutsche Silbermedaille auf dem BMX
Nach dem Sieg bei den BMX Worlds in Köln konnte Bruno Hoffman auch den X Games in Barcelona seinen Stempel aufsetzten.

Red Bull Dirt Conquers: Nyquist gewinnt das Allroundbattle
Für das Red Bull Dirt Conquers wurden drei BMX-Disziplinen in einem Kurs untergebracht: Am Ende bewies Ryan Nyquist sein Allroundtalent.
BMX Specials
BMX News
Neuigkeiten erfährst Du hier zuerst!
BMX Camps
BMX Camp buchen!
BMX Videos
Jetzt kostenlose BMX Filme ansehen!
Newsletter
Bestellen/Abbestellen...
BMX RSS Feed
Immer auf dem Laufenden!
BMX Tags
Adidas Superstar
Die neuen Modelle sind da!
Der Trend-Sneaker der Saison: Der Adidas Superstar! Viele verschiedene Farben und Modelle...!