Die Meldung des Monats Februar:
Stadtkapelle Offenburg spielt Nationalhymnen beim UCI Mountainbike Weltcup. Elf verschiedene Hymnen werden für die Siegerehrung einstudiert.
Hier die Meldung:
"Stadtkapelle Offenburg spielt Nationalhymnen beim UCI Mountainbike Weltcup
Die obligatorische Flasche Sekt, Küsschen von zwei hübschen Damen und das Erklingen der Nationalhymne des Siegers gehören zu einer internationalen Radsportsiegerehrung, wie die Berge zum Mountainbike. Damit den Gewinnern des Mountainbike Weltcups 2008 in Offenburg/Rammersweier dieser Moment unvergessen bleibt, wird die Siegerhymne dieses Jahr nicht aus Lautsprechern erschallen, sondern von der Offenburger Stadtkapelle live gespielt. „Für die Stadtkapelle ist die Begegnung sportlicher Höchstleistung Gelegenheit, ihren internationalen Anspruch zu betonen. Als Botschafter unserer badischen Heimat nehmen die Aktiven des Orchesters bei vielen Auslandsreisen die Hymnen der Gastländer gerne als neue musikalische Herausforderung an", so Jess Haberer, Präsident der Stadtkapelle Offenburg! Doch nur der jeweilige Sieger und die jeweilige Siegerin darf die Nationalhymne mit der Offenburger Kapelle trällern.
Elf verschiedene Hymnen werden für die Siegerehrung einstudiert
Elf verschiedene Nationalhymnen (Deutschland, China, Russland, Spanien, Norwegen, Kanada, Schweiz, Frankreich, Schweden, Belgien und Dänemark) studiert die 40-köpfige Stadtkapelle bis zum Weltcup am 26. und 27. April ein. Zwar gehen über 40 Nationen an den Start, doch nur aus elf Ländern stammen die Favoriten und Favoritinnen, die aller Wahrscheinlichkeit nach den Sieg unter sich ausmachen werden. Die Leistungsdichte ist in diesem Jahr extrem hoch und verspricht einen spannenden Kampf um die Plätze auf dem Treppchen. Zwanzig Männer und zehn Frauen zählen zu den Topfavoriten, die gemäß den allgemeinen Erwartungen die oberste Stufe erklimmen könnten. Da man im Sport jedoch alle Möglichkeiten in Betracht ziehen muss, gibt es für den „Ausnahmezustand“ die Nationalhymnen aller teilnehmenden Nationen auf Band. „Nicht, dass danach eine Hymne bei der Siegerehrung fehlt“, so Ideengeber und Cheforganisator Jörg Scheiderbauer.
Siegerehrung in über 17 Ländern sehen zu
Schief gehen sollte bei diesem sportlichen Höhepunkt nichts, denn schließlich war das Ereignis schon im letzten Jahr in über 17 Ländern zu sehen und hat somit nicht nur im sportlichen Sinne internationales Niveau erreicht. Für die Siegerehrung werden rund sieben Millionen Fernsehzuschauer erwartet. Die Stars der Mountainbikeszene, zusammen mit einer 40 Mann starken Kapelle, machen die Siegerehrung so auch für die Fernsehzuschauer zu einem ganz besonderen Erlebnis. Zudem möchte Scheiderbauer den Mountainbike Weltcup in Deutschland in den nächsten Jahren zu einer festen Instanz und einem wahren Klassiker werden lassen. Einem reibungslosen Ablauf sollte daher nichts im Wege stehen."

![]() |
|

Die Meldung des Monats März
Wir bekommen jeden Tag etliche Pressemitteilungen zugeschickt. In dieser neuen Rubrik stellen wir Euch die skurrilsten Meldungen vor. In der Meldung vom Monat März geht es um Mountainbiken und um einen Friseurbesuch.
Bike Specials
BMX Videos
Mountainbike Videos
FMX Videos
Newsletter
Bestellen/Abbestellen...
BMX, MTB und FMX RSS Feed
Immer auf dem Laufenden!
Radsportbekleidung
Laufräder MTB
Mountainbike Laufräder!
Laufräder Rennrad
Laufräder fürs Rennrad
Laufräder Rennrad
Laufräder fürs Rennrad
BMX Bike Shop
BMX Bikes Online Shop
Adidas Superstar
Die neuen Modelle sind da!
Der Trend-Sneaker der Saison: Der Adidas Superstar! Viele verschiedene Farben und Modelle...!