Home >> News >> Deutsche Windsurfing Meisterschaften
Die Deutschen Windsurfing Meisterschaften
Der Volvo Surf Cup 2006 entwickelt sich immer mehr zum Megaevent. Die vom 26. bis 30. Juli in Westerland auf Sylt stattfindende Veranstaltung ist die größte und wichtigste
nationale Windsurfing Veranstaltung.
Die besten Windsurfer treten
an, um die Deutschen Meister in den Disziplinen Racing, Slalom und Wave-Freestyle zu ermitteln. Neben der Action auf dem Wasser wird aber auch an Land ein tolles Rahmen- und Partyprogramm geboten. Dabei
können die Besucher nicht nur zuschauen, sondern auch selbst aktiv werden. Fachkundige Moderatoren und Gastkommentatoren führen durch das Programm zu Lande, zu Wasser und in der Luft.
Gesurft wird garantiert auf Sylt, egal ob der Wind weht oder nicht. Und das Beste ist, dass man dabei noch nicht einmal nass wird: Auf dem BIC Surf Simulator können die Besucher
im Trockenen ihre ersten Surferfahrungen sammeln. Hoch hinaus geht es hingegen beim Airemotion Vogelflug. Bis zu 30 Meter hoch können
die „Flieger“ aufsteigen und mit ihren Flügeln im Wind segeln. Als neue Sportart wird Speedminton präsentiert. Fast schon artistisch sind die Darbietungen der Breakdance-Show „Fresh ’n’ Attack“.
Zu einem echten Veranstaltungshighlight haben sich die täglichen After-Race-Parties entwickelt. Im Anschluss an die Wettbewerbe wird im Veranstaltungszelt auf der Promenade und am Strand gefeiert bis
die Sonne langsam in der Nordsee versinkt. Dabei wird den Besuchern ein hochkarätiges Programm geboten: Den Auftakt macht am Mittwoch die US-Band „Beggars Fortune“. Am Donnerstag regiert DJ
Dirk über die Turntables und heizt dem Brandenburger Strand ein. Am Freitag lädt Titelsponsor Volvo anlässlich des 25-jährigen Bestehens
der Funboardregatten in Deutschland ein. Die „Robbie Williams Tribute Show“ garantiert Superstimmung. Am Samstagabend gastiert dann Daniel Cirera beim Volvo Surf Cup, der zurzeit mit seinem Titel „Fake
Vegetarian“ in den Charts platziert ist und auf dem Musiksender MTV läuft.
Für die Teilnehmer und die Windsurffans zählt natürlich vor allem die Action auf dem Wasser. Dabei gilt die Nordseeinsel als eines der anspruchvollsten Surfreviere Europas und garantiert erstklassigen
Surfsport. So erreichen die Windsurfer beim Racing Geschwindigkeiten von über 50 km/h. Gestartet wird schon ab 3 Windstärken und bei
dieser Full-Fleet-Disziplin sind bis zu 100 Teilnehmer gleichzeitig auf der Regatta-Bahn.
In der Disziplin Slalom kommen die Teilnehmer auf Geschwindigkeiten bis zu 70 km/h. Hier wird ab 4 Windstärken gestartet. Spektakuläre Bojenmanöver und spannende Positionskämpfe unterstreichen die
Attraktivität der Sportart.
Beim Wave-Freestyle, einer Kombination aus Waveriding und Flachwasser-Freestyle, sind 5 Windstärken für einen Start nötig. Dann bieten die Surfer spektakuläre Sprünge, faszinierende Wellenritte und
extreme Tricks. Für besondere Spannung sorgen in dieser Disziplin die Mann-gegen-Mann Kämpfe im K.o.-System.
Mehr Trendsport-News...
|