Home >> Wintersport-News >> Telemark
Kniefall erwünscht: Das Stubaier Telemark Festival 2005
Bereits zum fünften Mal trifft sich die internationale Telemark-Elite zum Stubaier Telemark Festival 2005 auf dem Stubaier Gletscher.
Unter dem Motto „free your heel“ versammelt sich vom 18. bis 20. November 2005 die nationale und internationale Telemark-Elite am Stubaier
Gletscher, Österreichs größtem Gletscherskigebiet auf 3.000 Meter Höhe und einem der Hot Spots der Telemark-Community. Auf dem Programm des 5. Stubaier Telemark Festivals
stehen: Jede Menge gewagte Freestyle Action mit aufregenden Sprüngen und Slopestyletechniken, eine eigene Telemark-Messe mit den neuesten Trends, umfangreiche Materialtests sowie zahlreiche
Workshops. Und nicht zu vergessen: die täglich stattfindenden Telemark-Parties in Neustift.
Wie schon in den vergangenen Jahren wird auch 2005 die internationale Telemark-Elite im Rahmen des 5. Stubaier Telemark Festivals zeigen, warum die
Wintersportvariante mit dem Kniefall in den USA und Kanada bereits zu einer der absoluten Funsportarten zählt. Neben dem klassischen Telemark-Stil ist es vor allem die New School Freestyle-Richtung, mit
gewagten Sprüngen und anspruchsvollen Slopestyletechniken, die auch immer mehr Fans in Europa fasziniert. Treffpunkt des Festivals, das dieses Jahr vom 18. bis 20. November 2005 stattfinden wird, ist der
Stubaier Gletscher auf 3.000 Meter Höhe. Trotz oder gerade wegen der erneut zahlreichen Zusagen aus dem Profilager, eignet sich das Event
selbstverständlich auch hervorragend für Anfänger und Neugierige. Im Rahmen einer eigenen Telemark-Messe können sie sich über Trends und Entwicklungen informieren und auf Wunsch diese gleich selbst
ausprobieren.
Bei Freestyleshows am Samstag und Sonntag, jeweils um 14 Uhr demonstrieren die U.S. Stars Taiga Young, Lorenzo Worster, Ty
Dayberry und Josh Madsen, was mittlerweile mit Telemark-Ski in der Halfpipe und am Kicker alles möglich ist. Das für klassische Skifahrer
doch recht ungewohnte Gefühl des „Kniefalls“ können Interessierte bei zahlreichen Schnupperkursen am eigenen Leib erfahren. Partystimmung
pur gibt es bereits am Freitagabend beim Telemark Film Festival im Freizeitzentrum sowie am Samstagabend bei der Telemark Party im Dorfpub in Neustift.
Spezielle Packageangebote für dieses Wochenende bietet der Tourismusverband in Neustift an. Tel. +43 5226 2228 oder www.neustift.com
Natürlich bietet der Stubaier Gletscher auch außerhalb des Festivals optimale Bedingungen für Telemarker: Von Buckelpisten über
Tiefschnee bis hin zu breiten Übungshängen – und alles bei einer Schneegarantie von Oktober bis in den frühen Sommer. So sind die Pulverschneepisten des Fernau-Ferners ein unvergessliches Highlight
für alle Telemark-Enthusiasten. Während der gesamten Saison kann Telemarken bei Schnupperkursen ausprobiert werden. Das erforderliche Equipment steht an der Bergstation Gamsgartnen zum Ausleihen bereit.
Das Tagesticket der Stubaier Gletscherbahn kostet in der Wintersaison 2005/2006 für Erwachsene 35 Euro, für Jugendliche unter 19 Jahren 22
,80 Euro und Kinder unter 15 Jahren zahlen 17,50 Euro. Kinder unter zehn Jahre fahren in Begleitung eines Elternteils kostenlos.
Nähere Informationen: Stubaier Gletscherbahn, Tel.: 0043-5226-8141 oder im Internet unter: www.stubaier-gletscher.com
|