| 
                                         Home >> Funsport-News >> Snow Kajak
                                             
                                        Mit dem Kajak auf die verschneite Piste
                                        Was machen Kajakfahrer eigentlich im Winter, wenn die Flüsse zu kalt oder zugefroren sind? Ganz einfach, sie stürzen sich mit ihrem Kajak verschneite Pisten hinunter. Natürlich nicht alle, nur die 
                                            verrücktesten. 
                                         Zum dritten Mal findet am 
                                            Kreithof in Tristach das Osttiroler Snowkayakrace statt. Bei dieser Veranstaltung kämpfen jeweils 4 Paddler mit ihren Kajaks um den Aufstieg in die nächste Runde und dem Tagessieg dieser Veranstaltung. 
                                            Ausgetragen wird dieser „Boatercross“ in einem extra dafür angelegten Parcours aus Steilkurven, Sprüngen und sonstigen Hindernissen. Gestartet wird 
                                            dieser Wettkampf am Samstag den 4. Februar 2006 um 13 Uhr.
                                             
                                            
  Von einem Starthügel aus müssen jeweils vier Paddler, ausgerüstet mit Boot, Paddel und Helm um den Aufstieg in den nächsten Lauf kämpfen. Immer die zwei schnellsten Kanuten kommen 
                                            ein Runde weiter. Packende Positionskämpfe der Kayaks sind zu erwarten und sorgen für Action und Unterhaltung der Zuschauer.
  Teilnahmeberechtigt ist übrigens jedermann der 
                                            sich bis spätestens Freitag 3. Februar 18 Uhr per Mail (info@laola.at) oder Fax (0043485261153) bei La Ola, Lienz Mühlgasse 17 anmeldet. Boote und Paddel können von 
                                            „Nichtpaddlern“ gegen einen Unkostenbeitrag ausgeborgt werden. Am besten schon im Vorfeld ein Boot organisieren, denn der Vorrat an Booten ist begrenzt.
  
                                            Kein Startgeld! Jeder Starter erhält zusätzlich noch einen Essens– und Getränkegutschein. Die Boote müssen Originalboote aus Plastik und dürfen nicht länger als 270 cm sein. Der Start 
                                            erfolgt auf eigene Gefahr. Außerdem besteht Helmpflicht. Zusätzlich wird ein Oberkörperschutz empfohlen.
                                          
                                        Mehr Funsport-News 
                                     |