>> VIDEOS

>> GEAR

+      Sommerurlaub

+      Winterurlaub

>> SPECIALS

+      Sportversicherungen

FUNSPORT TIPPS

Burton Shop

Radsportbekleidung

Kitesurf Videos

Surfcamps

DSV Skiversicherung

Winterurlaub

Snowboardjacken

Nike Online Shop

ausgefallene Geschenke

Carhartt Online Shop

Jugendreisen

Home >> News >> Kitesurf World Cup St. Peter-Ording

Robby Naish kürt Kitesurf-Weltmeister

Das ist der Ritterschlag für den Kitesurf World Cup in St. Peter-Ording vom 12. bis 20. August. Der offizielle Weltverband, die Professional Kiteboard Riders Association, hat entschieden: Die Weltmeisterschaft in der Disziplin Kitecross kommt nach Deutschland.

Silvester Ruckdäschel will hoch hinausErstmals wird im Rahmen der einzigen deutschen Station der Welttournee auch der Weltmeistertitel vergeben. Die Siegerehrung übernimmt einer der Größten des Surfsports. Die Legende Robby Naish reist eigens aus Hawaii an, um die Veranstaltung zu verfolgen und am Finaltag die Pokale zu überreichen. „Jede Sportart hat ihre Helden und Botschafter. Robby Naish ist unheimlich wichtig für das Kitesurfen“, freut sich die amtierende Weltmeisterin Kristin Boese aus Deutschland.

Naish gewann 1976 als jüngster Windsurfer aller Zeiten mit 13 Jahren seinen ersten Weltmeistertitel. In einer eindrucksvollen Karriere folgten binnen 16 Jahren 22 weitere Weltmeisterschaften. Der Pionier des Windsurfens erkannte früh die Bedeutung des Kitesurfens und wechselte die Sportart. 1998 wurde der heute 43-Jährige auch in dieser Sportart Weltmeister in der Disziplin Slalom, im darauf folgenden Jahr Weltmeister im Slalom und im Sprungwettbewerb. Naish entwickelt mit seiner eigenen Firma Windsurf- und Kitesurfprodukte und ist neben Boris Becker Mitglied in der Jury des Laureus World Sports Awards.

Spektakulären Sport in St. Peter-Ording gibt es schon am ersten Wochenende (12./13. August) bei der „Gard Hang Time Challenge“. Hier entscheidet die maximale Flugzeit der Aktiven. Danach wird bis zum 20. August der offizielle Gard Kitesurf World Cup 2006 ausgefahren. Zunächst steht die Disziplin Freestyle auf dem Programm, bei der Sprünge, Tricks und Manöver bewertet werden. Showdown ist dann am Schluss-Wochenende (19./20. August): Bei den Gard Kitecross World Championships müssen die Sportler einen Hindernis-Parcours absolvieren. Die Sieger werden mit dem Weltmeistertitel belohnt. Das garantiert Speed und Spannung bis zur letzten Minute. Berechtigte Hoffnungen auf Edelmetall dürfen sich auch zwei deutsche Teilnehmer machen. Mit dem Münchner Silvester Ruckdäschel und der amtierenden Weltmeisterin Kristin Boese aus Potsdam starten zwei Titel-Favoriten.

Auch nach den Wettkämpfen geht es jeden Abend weiter: Eine abwechslungsreiche Party-Week mit einem bunten Mix verschiedener Musikrichtungen und Livemusik machen aus dem Event eines der Trendsport-Highlight des Sommers. Der Hit für alle Besucher: Sowohl die sportlichen Wettkämpfe, als auch die Partys sind kostenlos. Alles rund um den Kitesurf World Cup 2006 liefert die aktuelle Homepage:
www.kitesurfworldcup.de

Zum Special Kitesurfen...

Mehr Trendsport-News...

 

Funsport und Extremsport   2014

Suche           Werben                 Impressum

relaunch