>> VIDEOS

>> GEAR

+      Sommerurlaub

+      Winterurlaub

>> SPECIALS

+      Sportversicherungen

FUNSPORT TIPPS

Burton Shop

Radsportbekleidung

Kitesurf Videos

Surfcamps

DSV Skiversicherung

Winterurlaub

Snowboardjacken

Nike Online Shop

ausgefallene Geschenke

Carhartt Online Shop

Jugendreisen

Home >> News >> Marathon des Sables

Marathon des Sables: Die Wüste ruft

Fortsetzung Interview mit Anke Molkenthin

Welche Fehler machen „Neulinge“ beim ersten Mal am häufigsten?

Oft kommen sehr gute Läufer aus unseren Breitengraden zum Marathon des Sables, haben sich vorher in den Ergebnislisten die Durchschnittszeiten der vorderen Ränge angesehen und meinen hier auf Anhieb eine sehr gute Platzierung erreichen zu können. Die Wüste hat ihre eigenen Gesetzte und das Ergebnis beim Marathon des Sables hängt von vielen Faktoren ab. Ein guter Trainingszustand ist natürlich eine gute Voraussetzung, aber schon oft haben Blasen an den Füßen und die Einstellung zur Wüste viel größeren Einfluss auf das Ergebnis genommen. Wer meint die Wüste bezwingen zu können, hat bereits verloren. Man muss sich mit ihr arrangieren, das ist die beste Voraussetzung um gut durch sie hindurch zu kommen. Generell sind das Finishen im letzten Etappenziel und der Weg dorthin viel wichtiger als die Platzierung.

Wie sieht die ideale Ausrüstung aus?

Es gibt keine allgemeingültige Ausrüstungsliste, die für jeden Läufer perfekt ist. Das Pflichtmaterial ist ja vorgeschrieben. Welcher Rucksack, welche Schuhe  und welche Ernährung für den Einzelnen optimal sind, das hängt auch vom Einzelnen ab. So groß wie die Auswahl unter den verschiedenen Modellen auf dem Markt ist, so verschieden sind ja auch die Teilnehmer gebaut. Generell gilt: Das ist optimal was am wenigsten stört. Laufen mit Rucksack wird nie angenehm sein. Bei der Ernährung ist die Balance zwischen Bedarf, Gewicht und Geschmack zu finden. Man sollte alles vorher bereits ausprobiert haben, vertragen und gerade unter den Bedingungen des Marathon des Sables auch gerne essen.

Erzählen Sie uns etwas von der Landschaft, durch die der Marathon führt!

Wie bereits erwähnt ist die Streckenführung ja jedes Jahr eine andere, aber jedes Mal ist in verschiedenen Variationen alles dabei, was die Wüste zu bieten hat. Dazu gehören natürlich Sand, Dünen, Steine in allen möglichen Formen und Größen, manchmal Berge, Hochplateaus, getrocknete Salzseen. Sehr beeindruckend sind jedes Mal aufs Neue die unendlichen Weiten.

Woran scheitern die meisten „Abbrecher“?

Beim Marathon des Sables ist der Prozentsatz der Aussteiger weit geringer als bei „normalen“ Laufveranstaltungen üblich. Wer nicht mehr Laufen kann, kann ja immer noch weitergehen und finishen sofern dies möglich ist und von ärztlicher Seite her nichts dagegen spricht. Ein dreißigköpfiges Ärzteteam kümmert sich um die Läufer und ist dazu da, ihnen bei der Realisierung ihres Traumes zu helfen, nicht sie aus dem Rennen zu nehmen. Dazu gehören nicht nur die Verarztung von Blasen, sondern auch moralische Unterstützung in Form von freundlichen aufbauenden Worten. Diese gibt es aber auch seitens aller anderen Teilnehmer und Organisatoren. Es herrscht eine große Solidarität unter allen Beteiligten. Ich denke wenn jemand aussteigt, so wirklich nur weil er nicht mit der richtigen Einstellung zum Marathon des Sables in die Wüste kam oder wenn die von eventuellen Blasen ausgehenden Schmerzen zu arg sind.

Wenn ich am Marathon des Sables teilnehmen möchte, was muss ich dann genau tun?

Sich bei mir melden, da ich als Korrepondent für Deutschland, Östereich und die Schweiz fungiere, die Formalitäten erledigen und schon ist man dabei und kann sich auf eine erlebnisreiche Woche in der marokkanischen Sahara freuen. Jeweils im September des Vorjahres der aktuellen Veranstaltung organisiere ich zudem ein Informationstreffen für Interessenten.

Kontakt: anke.molkenthin@laufenderleben.de

Tel. +49 (0)8654 57162

Wie sagte schon der schwedische Forscher und Entdecker Sven Hedin  „Von Zeit zu Zeit braucht jeder Mensch ein wenig Wüste!“

Vielen Dank für das Gespräch!

 

 

Funsport und Extremsport   2014

Suche           Werben                 Impressum

relaunch