>> VIDEOS

>> GEAR

+      Sommerurlaub

+      Winterurlaub

>> SPECIALS

+      Sportversicherungen

FUNSPORT TIPPS

Burton Shop

Radsportbekleidung

Kitesurf Videos

Surfcamps

DSV Skiversicherung

Winterurlaub

Snowboardjacken

Nike Online Shop

ausgefallene Geschenke

Carhartt Online Shop

Jugendreisen

Home >> News >> Sicherheit

Kostenlose Kurse: So vermeidet man Lawinenunfälle

Wer über die Risiken im freien Gelände abseits der Pisten Bescheid weiß, kann das Freeriden besser genießen. Kostenlose Lawinencamps vermitteln das Basiswissen.

Obwohl der Herbst uns noch einige schöne Sonnentage beschert, ist die warme Jahreszeit vorbei und der erste Schnee bedeckt unsere Bergspitzen. Für alle Ski- und Snowboardfreaks kommt jetzt die Zeit, sich und ihre Ausrüstung auf den kommenden Winter vorzubereiten.

Wenn der erste Powder bereits liegt, ist es dafür zu spät. Dann will sich jeder sofort ins Vergnügen stürzen. Zur richtigen Vorbereitung auf die Ski- und Snowboardsaison gehört vor allem für Tourengeher und Freerider auch, sich Gedanken über die Sicherheit im freien Gelände zu machen. Jeden Winter passieren Unfälle mit Lawinen, die vermieden hätten werden können.

Der Verein zur Information über alpine Gefahren ist mit seiner Initiative SAAC – snow & avalanche awareness camp - seit über 8 Jahren eine wichtige Institution zur Vermeidung von Lawinenunfällen. SAAC bietet den ganzen Winter hindurch in diversen Skigebieten Österreichs zweitägige kostenlose Basiskurse für die Risikominimierung im freien Gelände an. Auf Grund der lockeren Vortragsweise, den jungen Bergführern, die alle staatlich geprüft und selber Freeridecracks sind, sollen die Camps vor allem Jugendliche animieren, sich vor Fahrten abseits der markierten Pisten, über die Risiken und richtigen Verhaltensweisen zu informieren.

Die Camps bestehen aus einem Theorieteil und einem Praxisteil und finden größtenteils an Wochenenden statt. Mitmachen können alle Skifahrer und Snowboarder ab 14 Jahren, die fahrtechnisches Können fürs Gelände mitbringen und sich rechtzeitig anmelden, da die Teilnehmerzahl beschränkt ist. Als besonderes Zuckerl stellen die Bergbahnen die Lifttickets für den Praxistag gratis zur Verfügung. Verschüttetensuchgerät, Sonde und Schaufel können ebenfall kostenlos ausgeliehen werden. Eine so wichtige Initiative wie SAAC lässt natürlich nur durch Sponsoren aus der Öffentlichkeit und der Industrie verwirklichen. Megacard, die Abteilung Sport der Tiroler Landesregierung und die Tirol Werbung unterstützen neben diversen anderen Sponsoren seit Jahren SAAC, damit die Basic Camps gratis angeboten werden können und niemand eine Ausrede findet, nicht mitzumachen.

Zu einem Camp anmelden kann man sich ab sofort online auf www.saac.at. Dort findet man auch detaillierte Infos zu den Camps.

SAAC Campkalender Winter 2006/2007

SAAC Basic Camps

 

Kühtai

02./03. Dezember 2006

Stubaier Gletscher

09./10. Dezember 2006

Axamer Lizum I

16./17. Dezember 2006

Obertauern

16./17. Dezember 2006

Serfaus-Fiss-Ladis

06./07. Januar 2007

Westendorf

13./14. Januar 2007

Mayrhofen

13./14. Januar 2007

Schlick 2000

20./21. Januar 2007

Warth

20./21. Januar 2007

Zillertal Arena

27./28. Januar 2007

Kleinarl

27./28. Januar 2007

Galtür

03./04. Februar 2007

St. Jakob i. D.

10./11. Februar 2007

Axamer Lizum II

03./04. März 2007

Wildschönau

10./11. März 2007

Nordpark

24./25. März 2007

 

SAACnd Step Camps

 

Obertauern

17. - 20. Dezember 2006

Mayrhofen

14. - 19. Januar 2007

Warth

01. - 04. Februar 2007

Galtür

04. - 09. Februar 2007

Innsbruck

18. - 23. Feber 2007

Kühtai

01. - 04. März 2007

Zillertal Arena

15. - 18. März 2007

Savognin

18. – 23. März 2007

Mehr Funsport-News...

 

Funsport und Extremsport   2014

Suche           Werben                 Impressum

relaunch