>> VIDEOS

>> GEAR

+      Sommerurlaub

+      Winterurlaub

>> SPECIALS

+      Sportversicherungen

FUNSPORT TIPPS

Burton Shop

Radsportbekleidung

Kitesurf Videos

Surfcamps

DSV Skiversicherung

Winterurlaub

Snowboardjacken

Nike Online Shop

ausgefallene Geschenke

Carhartt Online Shop

Jugendreisen

Home >> News >> Bike Festival Garda Trentino

13. BIKE-Festival Garda Trentino eröffnet Saison

15.000 Festival-Besucher, 1.600 Marathon-Teilnehmer und 80 Aussteller eröffneten am vergangenen Wochenende auf dem Palazzo Congressi in Riva del Garda die Mountainbike-Saison 2006.

Mountainbiker beim MarathonNach dem langen und tristen Winter der spektakuläre Saisonauftakt: das größte Mountainbike-Festival Europas begeisterte vom 28. April bis zum 1. Mai an die 15.000 Biker mit vielfältigen Programmpunkten. Bereits zum 13. Mal öffnete das Festival seine Pforten im wunderschön am nördlichen Ufer des Gardasees gelegenen Riva del Garda.

Schon in den frühen Morgenstunden schwärmten die Besucher am vergangenen Freitag in die Expo-Area aus, um die Neuheiten und Marken der 80 Aussteller zu bestaunen und zu testen. Viele trafen VIP’s wie Olympiasiegerin Paola Pezzo, Mountainbike-Legende Ned Overend, „Mr. Backflip“ Timo Pritzel, Wade Simmons und Matt Hunter und ergatterten Autogramme ihrer Idole. 

Bei strahlendem Sonnenschein und einer frischen Brise begannen die ersten Biker, sich auf dem neu gebauten Rennparcours des Area Cattoi auf den Scott Nightsprint vorzubereiten. Die, die es ein wenig ruhiger angehen lassen wollten, waren schon auf den Trails der umliegenden Berge mit ihren Tourenguides unterwegs.

Scott Junior Trophy - Der Rennachwuchs triumphiert

Da müssen sich die Großen ranhalten: beim 1. Rennen der Scott Junior Trophy 2006 zeigten die Kleinen und Kleinsten, was in ihnen steckt. Schon jetzt konnte man sehen, dass in absehbarer Zeit die Profis beim BIKE-Marathon Garda Trentino harte Konkurrenz bekommen werden. Die 91 Rennfahrer „kämpften“ hart um die beste Plazierung auf Distanzen bis zu 7 Kilometern, angefeuert von Eltern und Zuschauern.

Die Wettfahrt fand als erstes von drei Rennen in der außergewöhnlichen Kinderrennserie auf einer entschärften Version des ehemaligen Scott Nightsprint Rennparcours statt.

Airshow - Trond Hansen neuer „King of Dirt“

Ein absolutes Highlight des 13. BIKE-Festivals war am Sonntag Abend sicher die Airshow. Ertsmals in der Geschichte des Festivals integrierte Streckenguru Diddie Schneider den Parcours in das Expo-Gelände. Einige der weltbesten Mountainbike- und BMX-Stuntfahrer stellten ihr Können unter Beweis und legten eine beeindruckende  Flugschau hin. Die Jury mit Timo Pritzel, Tarek Rassouli und Wade Simmons entschied über das Weiterkommen der Fahrer. Superman, No-Hander und Backflips gehörten bei den Athleten schon fast zum Standartrepertoire.

Am Ende machten der Berliner Sascha Bartz, der Norweger Trond Hansen sowie Benny Korthaus vom Team Fizik und der Franzose Christopher Matton den „King of Dirt“ unter sich aus. Aufgrund des einsetzenden Regens war der von Diddie Schneider gebuddelte Dirtjump-Parcours immer schwieriger zu bewältigen und bot den Jumpern leider alles andere als Top- Bedingungen.

Zunächst brachten die insgesamt 19 Fahrer schon im Training die 1.000 Zuschauer in Stimmung. Nach dem „Warmspringen“ begeisterten die Dirt Jump-Spezialisten in ihrem Contest mit Back-Flips, 3-Sixties, Indians und spektakulären Sprüngen in den Nachthimmel von Riva.

Der Norweger Trond Hansen konnte am Ende durch seine technisch einwandfreien und stylisch gesprungenen Backflips glänzen und die Jury damit überzeugen. Benny Korthaus musste sich nur knapp geschlagen geben. Dritter wurde Christopher Motton mit seinem Backflip no hands vor Sascha Bartz, der dreimal hintereinander einen 3-Sixties double versuchte.

Thomas Dietsch, Martin Kraler und Daniela Louis siegen beim BIKE-Marathon Garda Trentino auf der Ronda Extrema

„Doppelsieg“ in Riva del Garda: Nach nur drei Stunden, 37 Minuten und 30 Sekunden überquerten Thomas Dietsch vom Team Bianchi Agos und Martin Kraler vom Giant Racing Team bei Kaiserwetter die Ziellinie beim 13. BIKE-Marathon Garda Trentino. Mit knapp sieben Minuten Vorsprung gewannen der 31-jährige Franzose und der 30 -jährige Österreicher vor Thomas Stoll vom Stöckli-Craft Team (3:37.30).  Martin Kraler freute sich sehr, daß er endlich mal wieder ein Rennen für sich entscheiden konnte und kündigte an, diesen heute Abend mit seinem Team noch ordentlich zu begiessen.

Daniela Louis gewann zum zweiten Mal nach 2004 bei den Damen. Mit einem Vorsprung von 11 Minuten bewältigte die sympathische Schweizerina die Ronda Extrema bei den Damen in nur vier Stunden, 14 Minuten und 58 Sekunden. Sabine Spitz vom Specialized Factory Team folgte auf Platz 2, Alexandra Rosenstiel vom Corratec World Team fuhr auf Platz 3 (4:34.48).

Auch die mittlere Distanz, die Ronda Grande, gewann eine Schweizerin: Die 19-jährige Corina Gantenbein vom KOBAbiketeam Team kam mit 3:39.11 ins Ziel. In der Masters Kategorie der Ronda Extrema konnte erstmalig Thomas Widhalm vom KTM-Mountainbiker Team nach 4:04.41 triumphieren. Valentin Fliri und Transalpfinisher Heinz Zörweg vom Team Scott verwies der schnelle Österreicher auf die Plätze zwei und drei.

Kein geringerer als Ned Overend (Startnummer 1) finishte auf der Ronda Grande als Erster. Mit einer Zeit von 2:56.12 vor den beiden Lokalmatadoren Giorgio Righi und Sergio Briosi vom Team Carpentari.

1.600 gemeldete Mountainbiker aus 25 Ländern wie Ecuador, USA, Lichtenstein, Finnland und Ungarn  stellten sich heute morgen beim Start um 8.30 Uhr der Herausforderung des 13. BIKE-Marathon Garda Trentino. Die Ronda Extrema, die Ronda Grande und die Ronda Piccola gelten nach wie vor als eine der schönsten und anspruchvollsten Marathonstrecken der Welt. Sie fordern den Bikern alles ab. Rund 20 Kilometer Single-Trails, traumhafte Panoramen und technisch anspruchsvolle Downhill-Passagen zeichnen diesen Kultmarathon aus. Die Langstreckenspezialisten konnten sich noch während des Rennens für eine der drei Runden entscheiden.

Scott Nightsprint – Florence Scheibli und Carmine Falco im Siegestaumel

Florence Scheibli und Carmine Falco heißen die glücklichen Gewinner des Scott Nightsprint, der am Sonntag Abend auf dem Area Cartoi von Riva del Garda für riesige Begeisterung unter den circa 500 Zuschauern sorgte. Bereits am Nachmittag hatten sich in der Qualifikation die besten Frauen und 32 Männer für die Finalläufe qualifiziert. Pünktlich um 19.00 Uhr startete der Contest, bei dem die Teilnehmer in Vierergruppen auf den circa 400 Meter langen Parcours gingen.

Die Schlussrunde der Frauen dominierte Florence Scheibli schon nach den ersten paar Metern und fuhr das Rennen sicher zum Sieg. Vorjahressiegerin Anja Jerenko und ihre Teamkollegin Sonja Granzow verwies sie damit auf die Plätze zwei und drei.

Bei den Männern gaben sich Vorjahressieger Tibor Simai und der Franzose Carmine Falco vom Team Scott noch auf den letzten Metern ein spannendes Rennen. Am Ende entschied der sympathische Franzose unter tosendem Beifall seiner Scott-Jungs noch das Finale für sich.

Im Anschluss an den Scott Nightsprint lockte die Cannondale Party im Conca Club direkt im Yachthafen von Torbole zum fröhlichen Festivalausgang.

Mehr Trendsport-News...

 

Funsport und Extremsport   2014

Suche           Werben                 Impressum

relaunch