In München wird gepullt, geflippt und durch die Half-Pipe gejagt
Willich, 06. Mai 2005.Tempo, Action, Akrobatik – die Besucher des Münchner Olympia Parks können sich am 18. und 19. Juni
auf ein adrenalingeladenes Wochenende freuen: Die LG Action Sports Tour, einer der weltweit größten Trendsport-Wettbewerbe, macht 2005 erstmals in Deutschland Station.
Über 50 Superstars des Extremsports liefern sich bei der LG Action Sports Tour 2005 atemberaubende Wettkämpfe in den Disziplinen
Skateboard, BMX und Inlineskaten. Freestyle Motocross-Shows werden die Zuschauer zusätzlich den Atem anhalten lassen während B-Boy Gruppen in den Pausen dafür sorgen, dass es nicht langweilig wird. Die
Liebhaber von Trendsportarten kommen also voll auf ihre Kosten. Der Eintritt ist frei!
“Wie freuen uns sehr darauf, mit der LG Action Sports World Tour nach Europa zu kommen”, sagt Rick Bratman, Tour Veranstalter und
Präsident von ASA Events. “Die Münchner werden ihren Augen nicht trauen, wenn sie die unglaublichen Stunts dieser fantastischen Athleten sehen. Ich kann jedem nur empfehlen, zu diesem Event zu kommen. Es
wird ein einmaliges Erlebnis.” München ist die dritte von 14 Stationen der weltweiten Tournee. Allein hier sind Preisgelder von über 100.000 US Dollar ausgeschrieben.
anzeige
Wie bei jedem der europäischen Events werden eine Vielzahl lokaler und europäischer Athleten gegen die Top-Sportler der entsprechenden
Disziplinen antreten. Die Tour ist gleichzeitig Qualifikationsrunde für die abschließenden LG Action Sports Championships in Manchester, wo den Siegern üppige Prämien winken.
“Action-Sport ist ein wichtiger Bestandteil der Jugendkultur,“ erklärt Jae Bae, Vice President of Global
Strategy & Business Management von LG Electronics. „Als Unternehmen, das junge lifestyle-bewusste Leute ansprechen möchte, unterstützen wir die Aktivitäten von ASA Events voll und ganz.“
“Wir wollten eine Veranstaltung ins Leben rufen, die es den Fans in Europa ermöglicht, die Top Stars des
Action-Sports hautnah zu erleben“, schwärmt Rick Bratman. „Gleichzeitig können wir auf diesem Weg neue Talente entdecken.”
Die Wettbewerbe der LG Action Sports World Tour 2005 werden in jedem Gastgeberland von einem
nationalen Fernsehsender ausgestrahlt und zusätzlich von 22 internationalen TV Stationen in 180 Länder übertragen. Action-Sport-Fans können außerdem aktuelle Wettkampfergebnisse, Sportlerbiographien,
Fotos, News und Videos von der Tour auf der Webseite LGactionsports.com abrufen.
Weitere Informationen: Datum: 18. Juni 2005 von 09:00 – 20:00 Uhr 19. Juni 2005 von 10:30 – 18:30 Uhr Ort: München, Olympiapark
Teilnehmer
u.a.: Sandro Dias (BRA), Jake Brown (AUS),Pierre Luc Gagnon (CAN), Mathias Ringstrom (SWE), Jean Postec (FRA), Jürgen Horrwarth (GER), Anthony Furlong (USA), Georgio Zattoni (ITA),
Simon Tabron (UK), Eduardo Terreros (ESP), John Parker (USA), Jay Miron (CAN), Stefan Geisler (GER), Eito Yasutoko (JAP), Takeshi Yasutoko (JAP), Marc Englehart (USA), Sven Boekhorst (NED), Beni Huber
(SUI) und Fabiola Da Silva (BRA).
Extremsportler finden Informationen zur Anmeldung auf der Homepage www.lgactionsports.com.
Vor den Registrierungen werden die 20 besten Fahrer jeder Disziplin eingeladen. Jeder, der sich registriert,
muss Contest Results und/oder Empfehlungen von Industrieexperten nachweisen können. Die Registrierung endet drei Wochen vor dem Event.
Weitere Austragungsorte in Europa: 14./15. Mai Moskau 25./26. Juni Paris 23./24. Juli Barcelona
30./31. Juli Rimini 21. – 23. Oktober Manchester (LG Action Sports Championships)